Beschreibem Sie die Begriffe „injektiv“, „surjektiv“ und „bijektiv“ anhand der „alternativen Definition“ einer Abbildung. („Eine Abbildung ist injektiv, wenn…“)
Beschreibem Sie die Begriffe „injektiv“, „surjektiv“ und „bijektiv“ anhand der „alternativen Definition“ einer Abbildung. („Eine Abbildung ist injektiv, wenn…“)
Eine Abbildung
ist injektiv, wenn es für jedes
höchstens ein
gibt mit
.
ist surjektiv, wenn es für jedes
mindestens ein
gibt mit
.
ist bijektiv, wenn sie injektiv und surjektiv ist, wenn es also für jedes
genau ein
gibt mit
.
Eine Abbildung
Eine Abbildung
Perfekt!