Zeigen Sie, dass in die Assoziationsgesetze und das Distributivgesetz gelten.
2
Hinterlasse einen Kommentar
1Kommentar Themen
1Themen Antworten
1Follower
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
2Kommentatoren
Letzte Kommentartoren
Abonnieren
Mitglied
Iris
Die Addition ist komponentenweise definiert, deshalb folgt die Assoziativität aus dem Assoziativgesetz in .
Für die Multiplikation in gilt
Auch das Distributivgesetz gilt in :
Die Addition ist komponentenweise definiert, deshalb folgt die Assoziativität aus dem Assoziativgesetz in
.
gilt 
:

Für die Multiplikation in
Auch das Distributivgesetz gilt in
Schön!