Aufgabe 35

Welche Dimension hat der von den Vektoren (1,2,t+2), (-1,t+1,t), (0,t,1) erzeugte Unterraum von \mathbb{R}^3 (t \in \mathbb{R})?

[Hinweis: Achtung!]

Hinterlasse einen Kommentar

avatar
  Abonnieren  
Benachrichtige mich zu: