Aufgabe 1.13

Man sagt, dass eine Matrix eine Nullzeile besitzt, wenn es eine Zeile gibt, die ausschließlich aus Nullen besteht. Analog wird eine Nullspalte einer Matrix definiert.

Seien A und B beliebige Matrizen, für die AB definiert ist.

Wahr oder falsch? Begründe jeweils kurz.

(1) Wenn A eine Nullzeile hat, dann hat AB eine Nullzeile.

(2) Wenn B eine Nullzeile hat, dann hat AB eine Nullzeile.

(3) Wenn AB eine Nullzeile hat, dann hat A eine Nullzeile.

(4) Wenn AB eine Nullzeile hat, dann hat B eine Nullzeile.

(5) Wenn AB eine Nullzeile hat, dann hat A oder B eine Nullzeile.

(6) Wenn A eine Nullspalte hat, dann hat AB eine Nullspalte.

(7) Wenn B eine Nullspalte hat, dann hat AB eine Nullspalte.

(8) Wenn AB eine Nullspalte hat, dann hat A eine Nullspalte.

(9) Wenn AB eine Nullspalte hat, dann hat B eine Nullspalte.

(10) Wenn AB eine Nullspalte hat, dann hat A oder B eine Nullspalte.

1
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
1 Kommentar Themen
0 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
1 Kommentatoren
Stefan Hartmann Letzte Kommentartoren
  Abonnieren  
Benachrichtige mich zu: